Warum 'sprechen' Bilder zu uns ohne Worte?
By Swistek | 8/11/2025
Haben Sie jemals vor einem Gemälde gestanden und das Gefühl gehabt, dass es etwas zu Ihnen sagt – obwohl weder Sie noch es einen Laut von sich gegeben haben?
Es ist die Magie von Farbe, Komposition und Licht. Künstler experimentieren seit Jahrhunderten damit, wie Auge und Gehirn auf Kombinationen von Farben und Formen reagieren.
In Van Goghs „Sternennacht“ pulsieren die wirbelnden Pinselstriche förmlich vor Energie. In Rothkos minimalistischen Werken werden Farben zu einem Raum für Meditation. Und in Beksińskis Werken ziehen uns Dunkelheit und Surrealismus in eine Welt, die sowohl fremd als auch seltsam vertraut ist.
Kunst ist nicht nur ein „schönes Bild“ – es ist eine Sprache der Emotionen, die wir durch das Betrachten lernen.
Und Sie? Bevorzugen Sie Bilder, die Sie beruhigen, oder solche, die einen Sturm in Ihrem Kopf entfachen?
0